
Sceene ist kein gewöhnliches Regal. Die Grundidee entstand aus einer alltäglichen Beobachtung: Kinder, die auf Stelzen stehen – leicht, beweglich, mit einer neuen Perspektive auf die Welt. Diese Leichtigkeit, diese Offenheit im Raum, wollte ich in ein Möbel übersetzen.
Das Ergebnis ist ein modulares System, das sich aufbaut, erweitert, verändert – genau wie wir selbst. Jedes Modul greift ineinander: Es lässt sich in die Höhe stapeln, zur Seite ergänzen oder mit Rückwänden, Türen und Seiten aus Holz verfeinern. Immer bleibt die Struktur klar, aber nie rigide.
Ich habe Sceene als Rahmen gedacht – nicht nur für Bücher oder Objekte, sondern für all das, was wir mit ihnen verbinden. Erinnerungsstücke, Fundstücke, Lieblingsstücke. Dinge, die uns etwas bedeuten. Und die gemeinsam ein neues Bild ergeben.
Die Konstruktion wirkt leicht, beinahe schwebend – wie die Kinder auf Stelzen, die mich inspiriert haben. Und trotzdem ist Sceene stabil, ehrlich, handfest. Eiche verleiht dem System Wärme und Tiefe, ohne laut zu werden.
Nutze Sceene nicht nur als Regal. Nutze es als Bühne. Für Geschichten, für Wandel, für das, was dir wichtig ist. Jeden Tag neu.


Sceene is not an ordinary shelf.
The idea began with a simple observation: children walking on stilts – light, mobile, with a different view of the world. That sense of elevation, of openness and playful perspective, became the starting point for this design.
The result is a modular system that can grow and evolve – just like we do. Each unit connects seamlessly: it can be stacked vertically, extended horizontally, and finished with oak backs, sides or doors. The structure remains clear, but never rigid.
I see Sceene as a frame – not only for books and objects, but for the personal stories that come with them. Treasured things, everyday things, things with meaning. Together, they form a quiet narrative in space.
Despite its stability, the system feels light – almost floating – echoing the very image that inspired it. Made from solid oak, Sceene carries a sense of warmth and calm. It doesn’t impose, it adapts.
Don’t just use Sceene as a piece of furniture. Use it as a stage. A stage for change, for memory, for everything that matters to you, rearranged, day by day.